Es gehört Mut dazu, einen Outdoorurlaub in der Savanne zu planen. Dieses Abenteuer ist nicht jedermanns Sache, doch bei einer guten Planung und mit der richtigen Ausrüstung ist die Chance groß, einen wunderbaren Urlaub mit vielen interessanten Erlebnissen zu verbringen. Man muss sich mit den Gefahren eines solchen Urlaubes auseinandersetzen und damit, wie sie möglichst vermieden werden können. Gut ist, wenn man von einer erfahrenen Person begleitet wird, die sich mit möglichen Fallen und Schwierigkeiten einer solchen Unternehmung auskennt und die einem die notwendigen Tipps für alle Fälle geben kann.
Inhaltsverzeichnis:
Die wichtigsten Komponenten für den Savannenurlaub
Gutes Schuhwerk ist für den Savannenurlaub unverzichtbar. Immer wieder wird man gefährlichen und giftigen kleinen Tieren über den Weg laufen, die einem bei ungenügendem Schutz an den Füßen angreifen würden. Wanderschuhe von Vaude eignen sich sehr gut dazu, weil sie äußerst robust gefertigt sind und Trockenheit wie Nässe aushalten. Ihre Oberfläche ist so geschaffen, dass sie Wasser abstoßend und atmungsaktiv zugleich funktioniert. Sie sind bequem und für längere Wanderungen geeignet, sodass auch empfindliche Füße nicht leiden müssen. Die Anpassungs- und Strapazierfähigkeit dieser Wanderschuhe sucht seinesgleichen, und wenn sie den Savannenurlaub überstanden haben, können sie gleich noch für die Gletschertour im nächsten Jahr benutzt werden.
Der geeignete Rucksack für den Outdoorurlaub
Rucksäcke der Marke Tatonka sind für den Outdoorurlaub in der Savanne vorzüglich geeignet. Ihr Gurtsystem schont die Wirbelsäule und hinterlässt auch beim längeren Tragen keine Druckstellen. Sie sind aus CORDURA, einem regenfesten Material, gefertigt. Bei längeren Regenschauern ist es jedoch von Vorteil, wenn noch ein zusätzlicher Rucksack-Regenschutz von TATONKA verwendet wird. Auch die Reinigung ist einfach, und wenn man sich an das empfohlene Packgewicht hält, werden die Rucksäcke mehrere Urlaube unbeschadet überstehen. Der Inhalt des Rucksackes sollte mit dem örtlichen Führer abgesprochen werden. Wichtig ist auf jeden Fall, dass die persönlichen Medikamente sowie Tabletten zum Desinfizieren von Wasser nicht vergessen werden. Auch in der Savanne kann es kalt werden, weshalb langärmelige Kleidung unbedingt zur Grundausrüstung gehört.