Mit diesen Tipps sind Kreuzfahrt-Neulinge bestens gerüstet

Kreuzfahrten werden immer beliebter und immer mehr Menschen entschließen sich dazu, ihren Urlaub auf einem der zahlreichen Kreuzfahrtschiffe zu verbringen.

Doch gerade Kreuzfahrt-Neulinge sind vor der Buchung oftmals überfordert, denn die Kreuzfahrt Angebote sind mittlerweile so riesig, dass die Entscheidung für einen Reiseveranstalter, eine Reiseroute und auch für ein bestimmtes Schiff schwerfällt. Darüber hinaus gibt es auch einige „Gepflogenheiten“, die nicht jedem Reisenden bekannt sind, sodass der Urlaub am Ende häufig von einer Enttäuschung überschattet wird.

Wichtige Hinweise für die Kreuzfahrt

Vor dem Buchen der Kreuzfahrt sollten in jedem Fall individuelle Vorstellung für die Reise notiert werden. Nicht jedes Schiff ist gleich und nicht jede Reise ist für jeden Touristen gleichermaßen gut geeignet.

Es fängt an bei der Bordsprache. Nicht auf jedem Schiff wird deutsch gesprochen und wer keine Fremdsprache, beispielsweise Englisch, beherrscht, der stößt hier schnell an seine Grenzen.

Darüber hinaus gilt es im Vorfeld in Erfahrung zu bringen, ob die Getränke an Bord im Preis enthalten sind, oder ob jeder Kaffee und jedes Glas Wein anschließend separat berechnet werden. Auch in puncto Ausflüge und Landgänge sollte der Urlauber bereits im Vorfeld nachfragen, ob diese noch extra in Rechnung gestellt werden, oder ob sie im Preis enthalten sind. Es versteht sich von selbst, dass all diese Positionen die Reise erheblich verteuern können.

Die nächste Frage, die der Urlauber stellen sollte, ist die nach dem Trinkgeld. Auf vielen Schiffen ist es üblich, dass am Ende der Fahrt ein gewisser Prozentsatz an Trinkgeld berechnet wird. Dies ist zwar gang und gäbe, allerdings nicht erlaubt (§ 651a, Abs. 1 Satz 2 BGB).

Des Weiteren gilt es zu überlegen, ob die Anreise zum Schiff in Eigenregie gebucht werden soll, was manchmal preiswerter ist, als wenn ein Komplettpaket inklusive Anreise gebucht wird. Auch sollte überlegt werden, ob man zum Schiff per Flugzeug, per Bahn oder mit dem eigenen Pkw anreisen möchte.