Auswandern nach Afrika – Vor- und Nachteile

Es gibt mittlerweile zahlreiche Deutsche, die vom eigenen Land sprichwörtlich die Nase voll haben und sich aus den unterschiedlichsten Gründen nach einer anderen Alternative umsehen. So erhoffen sie sich unter anderem in Afrika eine Perspektive zu finden, um sich in diesem Land eine neue Zukunft aufbauen zu können. Jedoch, und das gilt es immer zu beachten, sollte man das Auswandern nicht mit einer rosaroten Brille betrachten. Empfehlenswert ist es, immer alle Vor- und Nachteile zu betrachten und sich dann auch zu überlegen, was man sich im in diesem fernen Land erhofft.

Aufeinanderprallen der Kulturen bei Auswanderungen nach Afrika

So gibt es in Afrika beispielsweise sehr viele Länder, die teilweise nicht annähernd das Leben bieten, dass man in Deutschland gewohnt ist. Ein ähnlicher Lebensstil wie in Deutschland lässt sich in Südafrika entdecken, da sich dort sehr viele gut betuchte Unternehmer niedergelassen haben. Weitere Ziele für eine mögliche Auswanderung sind dann aber auch Ägypten, Marokko und Tunesien, da in diesen Gebieten der Tourismus noch steigend ist und somit auch Arbeitsplätze geboten werden, die Deutschkenntnisse nötig werden lassen.

Günstige Lebenshaltungskosten

Auch wenn sich die günstigeren Lebenshaltungskosten zu den Vorteilen zählen lassen, so sind die Löhne ebenso niedriger und erlauben daher ebenso wenig Luxus. Auch die Kultur sollte zur persönlichen Einstellung passen, damit sich der Auswanderer schnell auch an die Menschen vor Ort anpassen kann, was äußerst wichtig ist, wenn man sich in einem der Länder ein neues Leben aufbauen möchte.

Berufliche Zukunft im Auswanderungland

Extrem wichtig ist aber immer auch, dass man sich mit den Möglichkeiten für die berufliche Zukunft auseinandersetzt, da selbst in Afrika ohne eine entsprechende Arbeit auch kein Leben finanziert werden kann. Die Bürokratie, die in Deutschland sowohl verhasst, wie auch geliebt wird, sollte bei einer geplanten Einwanderung in ein afrikanisches Land nicht unterschätzt werden und staatliche Hilfen können hierbei in der Regel nicht in Anspruch genommen werden.

Wesentlich näher liegend, und auch mit einer  ähnlichen Kultur wie in Deutschland, zeigt sich daher Dänemark. Welche Anforderungen hier an die Einwanderung gestellt werden, kann auf DanWest nachgelesen werden. Die fremde Sprache muss jedoch sowohl in Afrika als auch in Dänemark erlernt werden, damit das Auswandern überhaupt irgendwann von Erfolg gekrönt sein wird.